Sprechstunde für Senioren

Die nächste Sprechstunde der Seniorenvertretung findet am Freitag den 19. September statt. Bei trockenem Wetter finden Sie uns auf dem Wochenmarkt vor dem Pavillon, bei Regenwetter fällt die Sprechstunde aus.
Sylvia Voit und Dr. Angelika Zeh freuen sich auf Ihren Besuch.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Sorgen haben, kommen Sie zu uns. Wir finden eine Lösung.




Kaffee, Kuchen und Kino

Die Seniorenvertretung Plettenberg und das Team des Kino Weidenhof bieten am 30. September und 7. Oktober 2025 ab 15 Uhr wieder einen gemütlichen Nachmittag an mit Kaffee, Kuchen und Kinofilm. 

Gezeigt wird der Film „Wunderschöner“ 

Wunderschöner ist ein Episodenfilm der deutschen Regisseurin und Filmschauspielerin Karoline Herfurth aus dem Jahr 2025. Der Film ist eine Fortsetzung der dramatischen Komödie Wunderschön aus dem Jahr 2022 und dreht sich sowohl um wiederkehrende als auch neue Figuren. 

Nadine setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? 

Ihre Tochter Lilly beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Kunstlehrerin Vicky Schiller über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno. Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor, der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. 

Isolation spürt auch Julie in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit dem übergriffigen Kollegen Paul verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. 

Das Zuhören fällt auch Sonja und Milan schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.

 

Für 12,-- Euro dürfen sie diesen schönen Nachmittag genießen. Wer nur den Film sehen möchte, ist um 16 Uhr herzlich willkommen und bezahlt 8,-- Euro. 

Anmeldung bitte während der Öffnungszeiten des Kinos unter Tel.02391/606660.

 

Wir freuen uns auf sie!

 

Noch eine Bitte: Falls sie sich schon angemeldet haben und doch nicht teilnehmen können, melden sie sich bitte telefonisch bis Samstagabend vor dem Kinotag ab. Entweder direkt im Kino unter Teil 02391/606660 oder bei der Seniorenvertretung unter 02391/797019.


Sonntags­früh­stück für Senioren

Das nächste Sonntags­früh­stück für Senioren findet am 05. Oktober um 10 Uhr im „Stadtleben“ statt. Die Se­nio­ren­ver­tret­ung weißt nochmal darauf hin, dass das Se­nio­ren­früh­stück nicht nur für allein­ste­hende Se­nio­ren, son­dern auch für Paare gedacht ist. Hier ergeben sich nette Gespräche und es können ge­mein­same Un­ter­neh­mun­gen ge­plant werden.

Die Kosten für das große Frühstück betragen 12 Euro inklusive Kaffee. Eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin ist bei

 Brigitte Lesko Tel. 0175 3632660

 oder

 Anke Pissier Tel. 02391/70383

 erforderlich.

Bei Bedarf können Fahr­ge­mein­schaf­ten organisiert werden.





Download
Die Datei zum Download
Vierteljährchen 7-9_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

Download
Die Datei zum Download
Vierteljährchen 10-12_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB