Sprechstunde für Senioren

Die nächste Sprechstunde der Seniorenvertretung findet am Freitag den 31. Oktober statt. Bei trockenem Wetter finden Sie uns auf dem Wochenmarkt vor dem Pavillon, bei Regenwetter im Foyer des Rathauses.

Außerdem können Sie noch Karten für unsere Veranstaltung "Rock am Stock" erwerben. 

Detlef Ashoff und Ralph Born freuen sich auf Ihren Besuch. 

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Sorgen haben, kommen Sie zu uns. Wir finden eine Lösung.



Sonntags­früh­stück für Senioren

Das nächste Sonntags­früh­stück für Senioren findet am 02. November um 10 Uhr im „Stadtleben“ statt. Die Se­nio­ren­ver­tret­ung weißt nochmal darauf hin, dass das Se­nio­ren­früh­stück nicht nur für allein­ste­hende Se­nio­ren, son­dern auch für Paare gedacht ist. Hier ergeben sich nette Gespräche und es können ge­mein­same Un­ter­neh­mun­gen ge­plant werden.

Die Kosten für das große Frühstück betragen 12 Euro inklusive Kaffee. Eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin ist bei

 Brigitte Lesko Tel. 0175 3632660

 oder

 Anke Pissier Tel. 02391/70383

 erforderlich.

Bei Bedarf können Fahr­ge­mein­schaf­ten organisiert werden.



Kaffee, Kuchen und Kino

Die Seniorenvertretung Plettenberg und das Team des Kino Weidenhof bieten sowohl am 28.Oktober und 4. November 2025 ab 15.00 Uhr wieder einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Kino an. Der Film heißt „Feste und Freunde“. 

Diese zehn Freunde sind immer füreinander da. Auf sieben Festen erleben sie die größten Höhen, aber auch niederschmetternden Tiefen des Lebens. Ellen (Laura Tonke) betritt die Silvesterfeier 2019 mit einem Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), der jedoch mit Eva (Antje Traue) verheiratet ist. Währenddessen knistert es zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni) und es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) hingegen ist unentschlossen. Max (Henning Flüsloh) würde Ellen lieben, wenn sie ihn nur ließe. Drei Jahre ziehen ins Land, und die Freunde feiern nicht nur, sowohl Liebesglück und Trennungen gehören zum Alltag. Ein unerwarteter Schicksalsschlag bringt schließlich alles ins Wanken und erinnert daran, dass das Leben intensiv gelebt werden muss – mit den besten Freunden und am besten in jedem Moment! 

Für 12,-- € dürfen Sie diesen schönen Nachmittag genießen, wer nur den Film sehen möchte, ist um 16.00 Uhr herzlich Willkommen und zahlt dann 8 €. 

Anmeldungen bitte während der Öffnungszeiten des Kinos unter der Telefonnummer 02391/606660. 

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Noch eine Bitte: Wenn Sie sich bereits angemeldet haben und wider Erwarten nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte telefonisch bis spätestens Samstagabend vor dem Filmdienstag wieder ab! Entweder während der Öffnungszeiten im Kino unter 60 66 60 oder bei der Seniorenvertretung direkt unter  02391/797019.


Sprechstunde für Senioren

Die nächste Sprechstunde der Seniorenvertretung findet am Freitag den 07. November statt. Bei trockenem Wetter finden Sie uns auf dem Wochenmarkt vor dem Pavillon, bei Regenwetter im Rathaus im Raum 008. 

Außerdem können Sie noch Karten für unsere Veranstaltung "Rock am Stock" erwerben. 

Dr. Angelika Zeh und Ralph Born freuen sich auf Ihren Besuch. 

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Sorgen haben, kommen Sie zu uns. Wir finden eine Lösung.






Download
Die Datei zum Download
Vierteljährchen 10-12_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Wegweiser durch das Hausarztzentrum

Am 21.Januar 2026 findet im Ratssaal eine Veranstaltung der Seniorenvertretung Plettenberg und dem Hausarztzentrum (HAZ) statt. Auf vielfachem Wunsch wird ein Mitarbeiter in Wort und Bild einen Rundgang durch das HAZ durchführen.

 

Der Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr .

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.