Wahl 2025
Alle Plettenberger*Innen über 60 Jahre mit deutscher oder EU-Staatsbürgerschaft, die ihren ersten Wohnsitz in Plettenberg haben, dürfen die Mitglieder der Seniorenvertretung wählen.
2025 wird per Briefwahl gewählt, die Wahlbenachrichtigungskarten werden bis zum 09.05.2025 allen Wahlberechtigten nach Hause geschickt. Damit fordern Sie die Wahlunterlagen an, diese müssen
bis Freitag, 13.06.2025 12 Uhr,
wieder ans Rathaus zurückgegeben werden, per Brief oder persönlich.
Diese Kandidaten stellen sich zur Wahl.
Am 2. März 2025 konnte die Seniorenvertretung Plettenberg ihr 10-jähriges Jubiläum des Seniorenfrühstücks begehen. Die be-
liebte Veranstaltung findet regelmäßig am 1. Sonntag im Monat statt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit Seniorinnen und Senioren in gemütlicher Runde zusammen einige Zeit zu verbringen, zu frühstücken, neue Kontakte knüpfen und gemütlich Gespräche
zu führen. Anlässlich des Jubiläums gratulierte Bürgermeister Ulrich Schulte mit Blumen den beiden Initiatorinnen Giesela Werda
und Doris Schröder.
Am 2. März 2025 konnte die Seniorenvertretung Plettenberg ihr 10-jähriges Jubiläum des Seniorenfrühstücks begehen. Die be-
liebte Veranstaltung findet regelmäßig am 1. Sonntag im Monat statt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit Seniorinnen und Senioren in gemütlicher Runde zusammen einige Zeit zu verbringen, zu frühstücken, neue Kontakte knüpfen und gemütlich Gespräche
zu führen. Anlässlich des Jubiläums gratulierte Bürgermeister Ulrich Schulte mit Blumen den beiden Initiatorinnen Giesela Werda
und Doris Schröder.
Mitglieder der Seniorenvertretung Plettenberg besuchten am Tag des Notrufs die Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises in
Rosmart. Eine interessante Führung durch die Leitstelle zeigte den Mitgliedern der Seniorenvertretung wie präzise Rettungs-
koordination funktioniert. Vielen Dank an die Frauen und Männer der Rettungsleitstelle für Ihre verantwortungsvolle Arbeit.